Das neue Image von Rabatt-Codes im Influencer Marketing & warum Performance die Zukunft sein wird

Heute spreche ich mit einer absoluten Fachkraft in Sachen Influencer Marketing. Meine Kollegin und Mitstreiterin im Vorstand des BVIMs Heike Liebermann hat über 10 Jahre Influencer Marketing Erfahrung auf dem Buckel, und sie ist genau wie ich von unserer jungen, doch mächtigen Disziplin fasziniert. 

 

Heike und ich tauschen uns regelmäßig aus und unterstützen uns auch, wenn mal Not am Mann oder besser an der Frau ist. Da ist es nur natürlich, dass ich sie auch in meinen Podcast einlade.

Thema heute - die rasanten Entwicklungen im Influencer Marketing und wie TikTok die ganze Landschaft einmal auf den Kopf gestellt. Gleichzeitig tun sich aber viele Unternehmen noch schwer damit, auf Influencer Marketing zu setzen.

Folgende andere Themen haben wir besprochen:

·      Die Erwartungen an Influencer, messbare Verkaufserfolge und Traffic vorzuweisen, sind gestiegen. Rabattcodes spielen dabei eine große Rolle

·      Der Einsatz von Technologie und KI für mehr Automatisierung und Transparenz, z.B. beim Erkennen von Bots, nimmt zu

·      Neue Plattformen und Tools für Influencer Marketing schießen wie Pilze aus dem Boden. Wie behält man da den Überblick

 

·      Die Anforderungen an kreative und authentische Inhalte auf TikTok unterscheiden sich von Instagram

·      Influencer müssen ihre Inhalte und Reichweite diversifizieren, um nicht von einzelnen Plattformen abhängig zu sein

·      Mit dem Einsatz von KI und Automatisierung werden sich Prozesse im Influencer Marketing stark verändern

Ich fand es spannend, gemeinsam mit Heike über die Zukunft des Influencer Marketings zu diskutieren und Einblicke zu teilen, die wir sonst immer nur untereinander austauschen. Viel Spaß bei zuhören.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.

Previous
Previous

Kann ein Wertekatalog den Seelenverkauf im Influencer Marketing stoppen?

Next
Next

Von Pixeln zu Popularität - Welchen Einfluss virtuelle Influencer auf Millionen Follower haben, obwohl es sie gar nicht wirklich gibt