Pamela Reif tritt ins transphobe Fettnapf und Talent Manager René Schwabe weiß, wie so etwas vermieden werden kann
Für Social Media Liebling Pamela Reif hat die vergangene Woche kein so harmonisches Ende genommen. Aufgrund einer transphoben Äußerung auf TikTok sah sich die 26-jährige beliebte Influencerin auf einmal in einer ungewohnten Situation – sie hatte einen Shitstorm am Hals. Auch in den anschließenden amateurhaften Versuchen, die Wogen glätten zu wollen, gas sie noch mehr Öl ins Feuer mit Erklärungen, die – na sagen wir mal so - als ich das Video gesehen habe, habe ich mit jeder Sekunde für sie gewünscht, sie würde nicht weiterreden.
Zufälligerweise habe ich zwei Tage zuvor meinen Podcast mit René Schwabe aufgenommen. Und wie es der Zufall so will war die Thematik der Akzeptanz der queeren Community auf Social Media Haupt-Thema. Deshalb hat diese Episode einen besonderen, aktuellen Wert für mich.
Seit 2022 kämpft René Schwabe als Talent Manager der Agentur YOUciety für die queere Artist-Community mit Focus auf LGBTQ+ Influencern. Mit seinem bunten Portfolio an Talent unterstützt er die Markentreibenden diese durchaus kaufkräftige Konsumer Gruppe nahezubringen.
Wir reden querbeet über Dinge wie:
Der Fisch stinkt vom Marketing-Kopf – ihr könnt gespannt sein, was damit gemeint ist
Der sich daraus ergebende Tokenism, wenn es um queere Influencer Buchungen geht
Wie er sich für seine Influencer einsetzt und was er denkt, ein guter Talent-Manager mitbringen muss, um erfolgreich zu sein
Warum er Social Media Netzwerken wie TikTok nicht abnimmt, was sie predigen
UND warum er froh ist, dass sich in den letzten zwei Jahren doch einiges getan hat in Sachen Akzeptanz von queeren Mitmenschen
René ist ein Traumgast, nicht nur wegen seiner Passion, aber auch wegen seiner Reflexion zu Dingen, die ihm oder in der Gesellschaft passieren und vor allem, weil er ein äußerst eloquenter Gesprächspartner ist. Da geht mein Linguisten-Herz auf und ich hoffe eures auch.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.