Rürup statt Rolex: Warum Altersvorsorge für Influencer ein Thema sein sollte

In dieser Ausgabe von "Influence by Design" geht's ums Geld - genauer gesagt, um die finanziellen Herausforderungen von Influencern und Creatorn. Mein Gast ist Marius Dörner, Gründer der VICONA GmbH und er kennt sich aus mit Finanzen und ganz besonders mit Finanzen von Influencern und Creators.

Als Creator trägt man viele Hüte gleichzeitig: Man ist Marketingexperte, Unternehmer und muss nebenbei noch den finanziellen Überblick behalten. Wir beleuchten die speziellen Kosten, die auf Creator zukommen - von teurer Technik bis zur Krankenversicherung.

Drei Kernpunkte stehen im Mittelpunkt unseres Gesprächs:

• Rücklagen bilden: Warum es für Influencer lebenswichtig ist, finanzielle Polster aufzubauen

• Steuerrücklagen: Wie man die Steuerfalle umgeht und sich vor bösen Überraschungen schützt

• Krankenversicherung: Die Vor- und Nachteile privater Versicherungen für Selbstständige

Besonders spannend wirds beim Thema private Krankenversicherung im Alter. Marius erklärt, warum ein Wechsel zurück in die gesetzliche Kasse oft schwierig ist und wie man steigende Beiträge vermeiden kann.

Wir widmen uns auch der langfristigen Finanzplanung für Creator. Marius gibt konkrete Tipps zur Altersvorsorge und Vermögensbildung. Er erläutert, warum ETFs für viele eine gute Option sind und wie staatliche Rentenformen wie die Rürup-Rente genutzt werden können.

Zum Schluss betont Marius noch einmal, wie wichtig finanzielle Flexibilität gerade am Anfang der Creator-Karriere ist und rät dringend dazu, von Beginn an Steuerrücklagen zu bilden.

Diese Episode ist vollgepackt mit praktischem Finanzwissen für Influencer und Creator. Egal ob jemand gerade erst startest oder schon etabliert ist - diese Episode ist ein kleiner Abriß darüber wie man als Creator die finanzielle Seite des Creator Daseins in den Griff bekommt und langfristig erfolgreich wirtschaftet

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.

Previous
Previous

Sharenting - zwischen elterlichem Stolz und Datenschutz

Next
Next

Was macht eigentlich ein Chief Storytelling Officer? Für Daniel Jensen hat es was mit Lagerfeuer zu tun