Socken, Stories und Sales: Snocks' Innovationen im Influencer Marketing


In der heutigen Episode von Influence by Design war ich total von den Socken. Influencer & Event Marketing Koordinator Paulina Eckes von Snocks hat sich etwas Zeit aus ihrem busy Tagesablauf abgeknappst, um über Snocks zu sprechen. Jeder, der was mit Influencer Marketing zu tun hat, weiß, dass das Influencer Team Riesenerfolg für die Marke einfährt und die Marke von bescheidenen Anfängen mit innovativen Socken zu einer begehrten Love Brand in Deutschland gemacht haben. Eine seltene Gelegenheit, die fast schon Gold wert ist.

Hier sind einige Einblicke, die wir in unserem Gespräch gewonnen haben:

  • Das Team hinter dem Erfolg: Mit drei Influencer Managern und einer Assistentin setzt Snocks auf eine intensive Zusammenarbeit mit Influencern, ergänzt durch Eventmarketing, um die Marke greifbar zu machen.

  • Strategie und Performance: Influencer Marketing wird als zentraler Vertriebskanal gesehen, wobei Performance und Sales im Vordergrund stehen. Es geht darum, mit der Zeit zu gehen und die Strategie ständig anzupassen, um mit den Entwicklungen im Influencer Marketing Schritt zu halten.

  • Erfolgsgeheimnis: Authentizität und eine enge Verbindung zu den Influencern durch Events und langfristige Kooperationen bilden die Basis des Erfolgs. Snocks arbeitet regelmäßig mit einer breiten Palette von Influencern zusammen, von Mikro- bis zu A-List-Influencern, je nach Kampagnenbedarf.

  • Content-Strategie: Der Fokus liegt auf Story-getriebenem Content, der messbare Ergebnisse durch Trackable Links und Codes liefert, um den direkten Einfluss auf den Umsatz zu verstehen.

  • Influencer-Auswahl und Verhandlung: Die Auswahl erfolgt sorgfältig, basierend auf dem Fit zur Marke und den Insights der Influencer. Preisverhandlungen sind Performance basiert, wobei die Story Views eine entscheidende Rolle spielen.

  • Tools und Technologien: Snocks nutzt eine Reihe von Tools füs Management, um Effizienz und Effektivität ihrer Kampagnen zu maximieren.

Das Gespräch mit Paulina war wirklich aufschlussreich, besonders auf dem Hinblick auf Influencer Pricing. Allein deswegen lohnt sich das Einhören.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.

Previous
Previous

Von LinkedIn lernen: Wie Victoria Effer 600 Frauen Personal Branding beibringt

Next
Next

Bärenstark: So hat Bears with Benefits Influencer-Marketing zum Erfolg geführt