Teamwork und Tools: Warum die Zukunft des Influencer-Marketings in Zusammenarbeit liegt
In dieser Episode von Influence by Design spreche ich mit Laetitia Ecklé, die einen feten Platz in der Influencer Marketing Scene in Deutschland einnimmt. Dabei kam sie auf Umwegen zu dem, was sie heute macht. Wir beide haben bei RTL gearbeitet, das haben wir ausserdem gemein. Durch Zufall rutschte sie dann ins Influencer Marketing und mit ihrer Agentur The Influencer hat sie innerhalb kürzester Zeit für große Kunden Kampagnen gefahren. Dabei war es bei ihr Learning by Doing, wie bei so vielen von uns.
Wir sind uns in Vielem einig, aber es war sehr interessant, ihre eigenen Erfahrungen zu hören.
Folgende Themen aben wir besprochen:
Die Bedeutung von Preisstrukturen, langfristigen Kooperationen und die Unterschiede zwischen verschiedenen Influencer-Typen
Wie es dazu kam, dass ein finnisches Unternehmen, ihre AgenturAnfang des Jahres gekauft hat
Wie sich ihr Leben seitdem verändert hat und was für Möglichkeiten sich jetzt für sie auftun
und wie sich Influencer Marketing optimieren lässt.
Laetitia gibt Einblicke in die Funktionsweise von Boksi als UGC Creator Plattform, einem Marketplace für Kampagnen und sie spricht über die Bedeutung von Tools für effizientes Influencer-Marketing.
Das Gespräch mit Letizia zeigt, dass die Professionalisierung und Weiterentwicklung der Branche ein gemeinsames Ziel ist. Influencer-Marketing erfordert Teamwork, Transparenz und ein tiefes Verständnis der Zielgruppe. Da stimme ich ihr zu.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt.