Warum IROIN das Hubspot für Influencer Marketing werden möchte
Willkommen zu einer neuen Folge von Influence by Design - dem Podcast, in dem wir alles rund um Influencer Marketing unter die Lupe nehmen. In dieser Episode begrüße ich Mathis Betz von IROIN. IROIN ist ein Technologieanbieter, der es Agenturen und Marken ermöglicht, ihre Influencer-Marketing-Kampagnen effizient zu managen. Als eine der wenigen deutschen SaaS Lösungen sind sie fester Bestandteil in der Szene. Mathis ist seit 2020 dabei und jetzt hat er den Laden sogar als CEO übernommen. Er kennt sich aus und hat auch so seine eigene Meinung über die eine oder andere Sache.
Hier unsere wichtigsten Diskussionspunkte:
Warum IROIN eine Technologie Made in Germany ist und alle Developer hierzulande coden.
Wie oft IROIN gepivotet hat, um endlich da zu sein, wo sie jetzt sind.
Was die neuen Features wie Content-Checks, Freigabeprozesse und Dashboards sind und wie sie Live-Kampagnen, die operative Abwicklung und das Reporting erleichtern.
Warum IROIN in der Lage ist, Reichweiten und Kosten von Kampagnen präzise zu prognostizieren.
Und wer im Influencer Marketing in der Zukunft am Steuer sitzt.
Fazit: Was bei IROIN auf den ersten Blick wie Rocket Science wirken mag, entpuppt sich im Gespräch mit Mathis als enorm praxisnahe Lösung für alle, die im Influencer Marketing skalieren möchten. Mit der Mischung aus leistungsfähiger Technologie und menschlicher Expertise möchte IROIN zur ersten Wahl für Agenturen zu werden. Ein ehrgeiziges Ziel. Ich wünsche viel Glück.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.