Wenn Kids von Influencer:innen erwachsen werden: Klagen-Hagel wegen veröffentlichter Babyfotos? Rechtlichen Fallstricke Influencer beim Recht aufs eigene Bild ihrer Kinder

Diese Woche begeben wir uns auf juristisches Glatteis im Influence By Design Podcast. Es geht um die heiklen rechtlichen Fragen rund um Kinderfotos in den sozialen Medien, ganz besonders im Influencer Marketing Bereich, sprechen. Gast zu diesem Thema ist Dr. Richard Kindling von der Medienkanzlei BROST CLAẞEN in Köln.

Wie weit dürfen Influencer eigentlich bei der Vermarktung ihrer Kinder gehen?

Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn es gibt viele Fallstricke. Influencer-Marketing wirft mit Blick auf Minderjährige viele rechtliche Fragen auf, den es geht um schwammige rechtliche Grundlagen ganz besonders im Zusammenhang mit dem Recht am eigenen Bild von Kindern.

Wir haben folgende wichtige Aspekte beleuchtet:

  • Was gilt es rechtlich bei der Veröffentlichung von Kinderfotos/-videos zu beachten im Hinblick auf der Einwilligung beider Elternteile sowie des Kindes selbst. Ein Konflikt kann entstehen zwischen dem Schutzrecht des Kindes und dem Vermarktungswillen der Eltern.

  • Welche Folgen und Gefahren können entstehen? Z.B. die Weiterverbreitung im Darknet, Manipulation der Fotos, die dann als Mobbingvorlagen dienen können.

  • Kann das Problem gelöst werden, indem Kindergesichter unkenntlich gemacht werden? Entbindet das die Einwilligungspflicht.

  • Ist es möglich, dass Kinder im Erwachsenenalter rückwirkend gegen ihre Eltern vorgehen wegen veröffentlichter Kinderfotos?

  • Was hat es mit der sogenannten Selbsterklärung auf sich?

Vor dem Hintergrund, dass Influencer Marketing immer wichtiger wird unserem Leben - privat und auch beruflich ist es ebenso bedeutsam, sich rechtlich aufzuklären, wenn wir Content veröffentlichen, besonders wenn es um unsere Kinder geht.

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.

Previous
Previous

Nackte Fakten im Influencer Marketing drehen sich um Daten, denn die lügen nicht sagt Giannis Paraskevopoulos

Next
Next

Geht das Influencer Marketing in Deutschland vor die Hunde? Im Gespräch mit Anna Maucher über nachhaltige Verantwortung und ethische Standards