Brauchen Influencer und Marken einen Wertekatalog damit Kampagnen wirklich erfolgreich sind?
Er sieht sich selbst als „digital born & raised kid“, obwohl er Jahrgang `73 ist. Sein Vater hatte seine Hände bereits in den 70ern an einen Personal Computer bekommen und Hendrik Martens damit auch.
Als erfolgreicher Kreativ-Unternehmer hat er sehr früh die Zugkraft von Influencern erkannt und auf sie gesetzt. Mit seinem ebenso erfolgreichen TOP 20 Podcast BIZZheros treibt er das Thema Storytelling und Social Selling in Deutschland voran.
Damit nicht genug, ist er auch noch Reiseleiter. Ihr habt richtig gehört – Reiseleiter.
Als ausgebildeter Coach hilft er Menschen dabei, ihre Superkräfte zu finden und einzusetzen, indem er sie auf eine Superheldenreise nimmt.
Diese Reise dient dem Zweck, ureigene Superkräfte und Werte herauszufinden. Ich selbst habe auch so eine Superheldenreise miterlebt und als Superheldin Diva Djuna gehe ich unsichtbar durchs Leben.
Aber was hat das Ganze mit Influencer Marketing zu tun, fragt ihr jetzt sicherlich.
Das Thema Influencer Marketing spielt in Hendriks und meinem Leben eine große Rolle und mit seiner Superheldenreise stellen wir dir These auf, dass Marken wie auch Influencer kongruierende Werte haben müssen, um gemeinsam erfolgreiche Kampagnen zu machen.
Wir sprechen aber auch über viele Themen, wie zum Beispiel:
Warum Hendrik 2014 seine Agentur verschenkt hat
Dass sich Influencer darüber bewusst sein müssen, dass sie eine Vorbildfunktion und damit eine gesellschaftliche Verpflichtung haben
Warum er bei vielen Influencer Kooperationen den Sinn hinterfragt
Und er stellt infrage, ob Markenkommunikation heute überhaupt noch das, wie er sagt „Werbe Ding“ braucht
Wir philosophieren uns durch spannende 30 Minuten, auf der Suche nach der Antwort EINER Frage: Wie kriegt man die Werte einer Marke mit den Werten eines Influencers auf einen Nenner.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt