Neue Influencer:innen braucht das Land! Und sie sollen queer und diverse sein!
“The Future is female, queer und divers.”, sagt Josephine Drews und setzt sich für eine farbenfrohe Social-Media-Landschaft ein.
Wie? Indem sie ihr eigenes Künstler:innen-Management namens FEMgmt gründet. FEMgmt steht für “female” + “mgmt” und ist die Adresse für Content Creator:innen aus dem Bereich Frauen, LGBTQIA+ und Diversity.
Mitten in der Pandemie 2020 tauscht sie ihren sicheren Arbeitsplatz bei der Berliner Agentur Buzzbird gegen die Selbstständigkeit ein. Ihre Motivation? Etwas in der Branche zu verändern! - Weil es die richtige Zeit ist, weil es nötig, wichtig und unabdingbar ist.
Ich habe eine spannende Diskussion mit Josephine geführt, die ehrlich und auch manchmal nicht ganz stubenrein war.
Hier ein paar unserer Themen:
- Warum sie sich für diese spezielle Nische entschieden hat
- Wie es mit unterrepräsentierten Influencern in Deutschland steht. Wir reden über Integration in Kampagnen und auch Preise
- Was genau möchte sie in unserer Industrie verändern? Was stößt ihr auf?
- Aber auch was sie an unserer Industrie fasziniert
- Und was ihr bei Kampagnen auffällt, wie Performance bei uns in Deutschland gemessen wird und warum Influencer Marketing mit traditionelleren KPI's 1:1 verglichen wird, obwohl es eigentlich unmöglich ist.
Diese Episode wurde vor ein paar Wochen aufgezeichnet Mittlerweile hat sich der Vorstand des BVIM (Bundesverband Influencer Marketing e.V) neu aufgestellt und Josephine ist in den Vorstand gewählt worden.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt