Von Vätern, Brüdern und schwarzen Schafen. Warum der Job des Talent Managers kein Witz ist

Es gibt immer ein erstes Mal. In der noch jungen Geschichte des Influence By Design Podcast ist es diesmal eine Premiere, dass wir einen Gast nun zweimal und das gleich kurz hintereinander im Studio haben. 

Deborah Salamon von der Künstler Management Agentur BWM Communications ist nun in dieser Staffel schon wieder mit dabei, uns zwar ausgegebenem Anlass. Als Talent Managerin kennt sie alle – wirklich alle Details, wenn es ums professionelle Talent Management dreht. Sie sieht tagtäglich, dass unsere noch junge Branche aber von sogenannten Influencer Talent Managern und Talent Agenturen überflutet ist, die mehr Schaden anrichten, als Nutzen bringen.

Deshalb hat sie zusammen mit ihrer Geschäftsführerin, Nicole Wilms, den ersten Zertifikatslehrgang für Artist Management in Deutschland ins Leben gerufen.

Dieser Lehrgang vermittelt erstmalig das gesamte Spektrum des Berufs als Artist Managerin von Musikerinnen, Schauspielerinnen, Moderatorinnen, Influencer*innen und Menschen der Öffentlichkeit – ganzheitlich, systematisch und praxisbezogen.

Das fand ich so spannend, dass ich Deborah gleich wieder einladen musste. Wir sprechen darüber, was in diesem Lehrgang alles vermittelt wird, und Deborah macht sich auch ein bisschen Luft über die schwarzen Schafe, die gewissermaßen die Innung versauen.

Sehr spannend, so spannend, dass ich den Lehrgang gleich mitmache. Man weiß ja nie, wozu das mal gut sein kann.

 

Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt

Previous
Previous

Influencer Burnout gibt es wirklich! Wie sich David Renken zweimal neu erfunden hat

Next
Next

Influencer werden ist schon schwer, Influencer bleiben noch viel mehr.