Was haben ChatGPT und User Generated Content gemeinsam? Warum AI ins Influencer Marketing Einzug halten wird
Als eingeschworene D2C Liebhaberin und ehemalige Inhaberin einer Beauty Marke ist Jo Witte irgendwann auf das Thema User Generated Content gestoßen.
Sie hat das Potenzial dieser Content Sparte sehr früh erkannt, hat ihre Beauty Marke kurzerhand verkauft und widmet sich nun ganz dem Thema UGC mit ihrer Agentur Social Heaven.
Man lernt nie aus in unserer Influencer Marketing Sparte, denn es gibt immer wieder etwas Neues. Themen unserer heutigen Episode sind unter anderem:
- Warum UGC produziert von Influencern gar keinen Sinn macht
- Was UGC wirklich bedeutet
- Wer sind denn die Leute, die diesen Content kreieren und wie viel kann man damit verdienen
- Was macht den UGC für Marken interessant
Jo ist eine tolle Quelle, wenn es um User Generated Content geht. Die ganze Sache ist viel komplexer, als man denkt. Wir sind sogar so sehr ins Detail gegangen, dass wir einige Use Cases direkt durchgespielt haben. Als Full-Service-Agentur sehen sie sich als Verlängerung von Marken und die Performance ihrer Kreatoren ist ihnen wichtig. Deshalb optimieren sie ständig. Und die Kunden danken es ihnen mit ihrer Treue.
Wir haben sogar eines meiner derzeit Lieblingsthemen diskutiert - generative AI und Content Creation. Wir sind auf einer Wellenlänge, was die Möglichkeiten angeht und in welche Richtung sich AI und Advertising bewegen werden. Diese Episode ist übervoll von großartigen Impulsen.
Marken und Unternehmen, this one is for you!
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.