Wer versaut die Preise im Influencer Marketing
Mein heutiger Gast ist auch gleichzeitig Kundin von mir. Nadja King ist Co-Gründerin und Geschäftsführerin der OYESS Beauty GmbH sowie deren gleichnamiger Lippenpflegeserie mit Sitz in Hamburg. Zuvor war sie Marketing-Chefin Europa bei der EOS Products GmbH, für die sie das Europageschäft von Grund auf in 18 Märkten aufgebaut hat. Sie ist eine ausgewiesene Beauty-Expertin und verfügt über 15 Jahre umfangreiche Erfahrung in der Markenführung und dem Vertrieb nationaler und internationaler FMCG - und Beauty-Marken, darunter neben EOS auch Marktführer wie Colgate- Palmolive, Mondamin, Nivea, Labello und Eucerin.
Sie ist sozusagen eine Marketing-Allrounderin und Kampagnen mit ihr machen großen Spaß, denn in ihr habe ich einen Partner, der genau weiß, was Influencer Marketing kann und was nicht. Bei manchen Kampagnen haben unsere Köpfe geraucht, denn als Start-up hat sie ganz andere Budgets zur Verfügung als zu Zeiten von Beiersdorf und Co. Ich kenne Nadja seit vielen Jahren und bin daher persönlich stolz, dass sie in diesem Jahr auf der Liste der 100 Köpfe der W&V wiederzufinden ist.
Die heutige Episode dreht sich um das Pricing im Influencer Marketing. Nadja hat da einige Erfahrungen und teilt folgende Nuggets:
Wie die Preisgestaltung sich über die Jahre verändert hat
Was über willkürliche Preissetzungen denkt, wenn nicht klar ist, wofür sie so tief in die Tasche greifen soll
Wie wichtig für sie langfristige und gute Beziehungen zu Influencern Gold wert ist, wenn man keine großen Budgets haben
Und warum für sie Influencer Marketing als reines Conversion Tool schwierig ist
Für alle, die an Hands-on Insights von Nadja’s Multi-channel Strategy interessiert sind – das ist die Episode schlechthin.
Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt.